quoten-neger

genau betrachtet, sind die errungenschaften der freiheit oft nebenprodukte. oder treffender: folgen von entscheidungen die aus anderen gründen und mit blick auf andere bedürfnisse getroffen wurden. das recht der frauen zu arbeiten – notwendig da keine männer nach dem krieg zur verfügung standen. das beenden der sklaverei – die briten konnten sich durch den abolitionismus… Weiterlesen quoten-neger

the power of love

der pas de deux zweier sammlungen – als titel dem emotionalen wie künstlerischen höhepunkt des klassischen balletts entlehnt – möchte die notwendigkeit bewusst machen, in einer zunehmend bedrohlicher werdenden welt die vielfältigen aspekte des menschseins präsent zu halten. themen wie mythos und gegenwart, zeit und raum, kostbarkeit und transzendenz, selbstwahrnehmung und kollektives handeln, aber auch… Weiterlesen the power of love

zurück in die zukunft

ich habe mir einen kinofilm angesehen. the killing of a sacred deer. dieser film ist ein kunstwerk und eine kritik gleichermaßen. musikalisch einnehmend. die dialoge treffend prägnant und erschreckend direkt. das tempo nervenaufreibend zurückgenommen. allein diese drei komponenten in der art und weise wie sie im verhältnis zueinander stehen, versetzen einen in eine derart aufgeriebene… Weiterlesen zurück in die zukunft

toxic

you cannot change something if you don´t acknowledge it exists. henry louis gates jr. für viele in meinem umfeld ist es schwer nachvollziehbar warum ich mich mit dem thema gender und diversität so intensiv beschäftige. mehr noch. es scheint sie persönlich anzugreifen. als würde ich mit meinem nackten finger auf sie zeigen und sie anprangern.… Weiterlesen toxic

no two snowflakes are alike

es hat sich doch schon so viel getan. es ist doch garnicht mehr so schlimm wie früher. wir sind doch schon auf einem guten weg. uh! es fällt mir schwer diese sätze zu hören und nicht total aggressiv und wütend zu werden. diese worte die sich versuchen auf mich zu legen wie eine unschuldige, sanfte… Weiterlesen no two snowflakes are alike

what’s normal?

im grunde sind wir menschen ganz schön beschränkt. ich möchte jetzt nicht die ganze evolutionstheorie in frage stellen oder mich mit der meinung in den wind stellen, die menschen seien wohl kaum das dominierende und vorallem intelligenteste, weil kultivierte lebewesen. aber wenn man sich mal zu gemüte führt was es da draußen für welten gibt,… Weiterlesen what’s normal?