eine sehr gute freundin hat mir vor jahren das buch "das bleibt in der familie" von sandra konrad geschenkt. es handelt von familie. wie sie uns prägt und wie über generationen konflikte, verletzungen und lasten, weitergegeben werden. ich konnte damals nicht so viel damit anfangen. nach zehn mehr oder weniger motivierten gelesenen seiten, blieb es… Weiterlesen zurück in die zukunft
Schlagwort: diversity
let´s talk about sex
Yo, I don't think we should talk about this Come on, why not? People might misunderstand what we're tryin' to say, you know? No, but that's a part of life (salt-n-pepa) wir sind oversexed aber underfucked sex scheint heutzutage selbstverständlich zu sein, man hat eben sex. und sicherlich können wir in unserer heutigen zeit… Weiterlesen let´s talk about sex
titel: herr frau
es war einmal ein menschen-kind. es wurde gehegt und gepflegt. umsorgt und aufgezogen. es bekam seinen platz in der gesellschaft, es war willkommen als das, was man ihn ihm sah. alle waren glücklich und zufrieden. doch eines tages, schaute das menschen-kind in den spiegel. was es sah, verstörte es. ein seltsames gefühl überkam das kind,… Weiterlesen titel: herr frau
aaaaaaaaaah laaf
wie ist das jetzt mit dem karneval? was soll das ganze theater eigentlich? oder will jemand behaupten es sei etwas anderes als theater? die kostümierungen und das einnehmen einer rolle, festgesetzt auf einen bestimmten zeitraum und begrenzt auf eine bühne. natürlich handelt es sich in wirklichkeit um einen brauch. zumindest beschreibt dies am treffendsten die… Weiterlesen aaaaaaaaaah laaf
die ordnung der dinge // teil 2
ordnung und identität foucault ging davon aus, dass sexualität nicht ein biologisches phänomen sondern ein kulturell konstruiertes ist. er lieferte damit das theoretische konzept für die queertheory. lacans ansicht war, dass männlich und weiblich nicht biologische kategorien, sondern symbolische positionen seien. und somit entscheidende kategorien für die herausbildung der geschlechtsidentität. judith butler, die sich… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 2
quoten-neger
genau betrachtet, sind die errungenschaften der freiheit oft nebenprodukte. oder treffender: folgen von entscheidungen die aus anderen gründen und mit blick auf andere bedürfnisse getroffen wurden. das recht der frauen zu arbeiten – notwendig da keine männer nach dem krieg zur verfügung standen. das beenden der sklaverei – die briten konnten sich durch den abolitionismus… Weiterlesen quoten-neger
form follows funktion follows form
romeo und julia. eine der bekanntesten liebesgeschichten dieser erde. tausendfach gespielt und gesehen. tausendfach erlebt und gelitten. und wenn man die geschichte gut genug kennt um nicht zwingend die handlung verfolgen zu müssen, werden diese anderen geschichten sichtbar. wie ist das mit romeo und seinen kumpels? diese truppe halbstarker jungs, die sich prügeln und provozieren,… Weiterlesen form follows funktion follows form
the power of love
der pas de deux zweier sammlungen – als titel dem emotionalen wie künstlerischen höhepunkt des klassischen balletts entlehnt – möchte die notwendigkeit bewusst machen, in einer zunehmend bedrohlicher werdenden welt die vielfältigen aspekte des menschseins präsent zu halten. themen wie mythos und gegenwart, zeit und raum, kostbarkeit und transzendenz, selbstwahrnehmung und kollektives handeln, aber auch… Weiterlesen the power of love
feministen-kram
„Die Vision des Feminismus ist nicht eine ‚weibliche Zukunft‘. Es ist eine menschliche Zukunft. Ohne Rollenzwänge, ohne Macht- und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und Weiblichkeitswahn.“ Johanna Dohnal, 2004 feministin. emanze. so glaubt mich zuweilen der ein oder andere zu "beschimpfen", ohne zu merken dass er die wahrheit spricht aber die unwahrheit denkt. oder einfach denkt etwas… Weiterlesen feministen-kram
toxic
you cannot change something if you don´t acknowledge it exists. henry louis gates jr. für viele in meinem umfeld ist es schwer nachvollziehbar warum ich mich mit dem thema gender und diversität so intensiv beschäftige. mehr noch. es scheint sie persönlich anzugreifen. als würde ich mit meinem nackten finger auf sie zeigen und sie anprangern.… Weiterlesen toxic