pustet der wind wirklich den kopf frei? ist es wichtig, etwas für die nachwelt zu hinterlassen? was ist liebe? warum glauben kinder an den osterhasen? warum werden wir erzogen? kann man sich selbst genügen? braucht uns die natur? warum ist egoismus so negativ behaftet? und warum gibt es rassismus? im ernst, warum gibt es leute… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 6 – rassismus
Schlagwort: gemeinschaft
allen alle alles
wenn man die iranischen frauen hier im stadion sieht, wie sie ihrer mannschaft zujubeln und mitfiebern, denkt man: schade, dass sie das zuhause in ihrem eigenen land nicht auch können. (moderator ard, wm-spiel iran gegen spanien) ich bin echt froh über diesen kommentar. natürlich, weil er so einfach und offen heraus beschreibt, wie unnatürlich diese… Weiterlesen allen alle alles
die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar
gesellig ums lagerfeuer sitzen ist: asozial. dreckig. heiß. gesellschaftsbedrohend. zündstoff für nachbarschaftliche, glühende tiraden. wir haben uns schliesslich über unsere tätigkeiten aus prähistorischen zeiten hinwegentwickelt und uns dank der evolution von solch schmutzigen und lauten aktionen befreit. das geht auch garnicht. ich mein, wer kommt auf solch kranke ideen. draußen im dunkeln zusammen sitzen und… Weiterlesen die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar