neue chancen & alte zwänge

gendershift. shift. was soll das überhaupt sein? wer braucht denn den gendershift? ist das nicht bloß wieder so eine diskussion über gerechtigkeit und gleichstellung? nein, ist es nicht. gendershift ist nichts über das wir erst noch reden müssen, er passiert bereits. er ist ein fakt, realität. und er hat nichts explizit mit einem streitgespräch zur… Weiterlesen neue chancen & alte zwänge

allen alle alles

wenn man die iranischen frauen hier im stadion sieht, wie sie ihrer mannschaft zujubeln und mitfiebern, denkt man: schade, dass sie das zuhause in ihrem eigenen land nicht auch können. (moderator ard, wm-spiel iran gegen spanien) ich bin echt froh über diesen kommentar. natürlich, weil er so einfach und offen heraus beschreibt, wie unnatürlich diese… Weiterlesen allen alle alles

handy, handy in der hand…

was ist normal? was ist schön? wer sagt was schön ist? von wem lassen wir uns sagen was schön ist? wir sollten mehr sein, als die summe dessen wie wir aussehen, was wir kaufen und verkaufen, uns davon emanzipieren und erkennen, dass sich mit körperlichen stereotypen vorallem: unglaublich viel geld machen lässt. klar. wenn uns… Weiterlesen handy, handy in der hand…

denken – nach vorn

was ist eigentlich so wahnsinnig schlimm daran, die dinge mal anders zu machen, als eben schon immer? schliesslich gibt es sehr viele menschen da draußen, die wir für ihre visionen und träume beneiden. dafür dass sie das unmögliche einfach nur gedacht oder sogar möglich gemacht haben. aber ja, je nachdem worum es sich handelt, ein… Weiterlesen denken – nach vorn

aaaaaaaaaah laaf

wie ist das jetzt mit dem karneval? was soll das ganze theater eigentlich? oder will jemand behaupten es sei etwas anderes als theater? die kostümierungen und das einnehmen einer rolle, festgesetzt auf einen bestimmten zeitraum und begrenzt auf eine bühne. natürlich handelt es sich in wirklichkeit um einen brauch. zumindest beschreibt dies am treffendsten die… Weiterlesen aaaaaaaaaah laaf

toxic

you cannot change something if you don´t acknowledge it exists. henry louis gates jr. für viele in meinem umfeld ist es schwer nachvollziehbar warum ich mich mit dem thema gender und diversität so intensiv beschäftige. mehr noch. es scheint sie persönlich anzugreifen. als würde ich mit meinem nackten finger auf sie zeigen und sie anprangern.… Weiterlesen toxic

no two snowflakes are alike

es hat sich doch schon so viel getan. es ist doch garnicht mehr so schlimm wie früher. wir sind doch schon auf einem guten weg. uh! es fällt mir schwer diese sätze zu hören und nicht total aggressiv und wütend zu werden. diese worte die sich versuchen auf mich zu legen wie eine unschuldige, sanfte… Weiterlesen no two snowflakes are alike

what’s normal?

im grunde sind wir menschen ganz schön beschränkt. ich möchte jetzt nicht die ganze evolutionstheorie in frage stellen oder mich mit der meinung in den wind stellen, die menschen seien wohl kaum das dominierende und vorallem intelligenteste, weil kultivierte lebewesen. aber wenn man sich mal zu gemüte führt was es da draußen für welten gibt,… Weiterlesen what’s normal?

power to the people

es ist nicht einfach zu verstehen. weil es nie einfach ist, es einfach mal anders anzugehen. anders zu denken. mal genau das gegenteil zu tun. nur so. um es einmal auszuprobieren. klar. dazu gehört mut, also zumindest vertrauen in sich selbst. selbstvertrauen welches ja wachsen muss. und es gibt menschen die so vergiftet sind, dass… Weiterlesen power to the people

ausser dem nichts

wenn diane kruger ihren mann und ihr kind verliert. urplötzlich. ohne vorwarnung. die volle breitseite des schicksals. all das verlieren was dich zu grossen teilen ausmacht. was bis dahin dein leben zu sein scheint. deinem leben sinn gegeben hat. wenn du also in solch einer existentiellen situation steckst. sind dann fragen nach gender und diversität,… Weiterlesen ausser dem nichts