Wie Empathie uns zu Menschen macht Heute kommt der Yogi-Tee-Spruch daher wie von der Kanzel gesprochen. „Lasst uns freundlich und mitfühlend sein“. Als könnte irgendwer etwas dagegen sagen. So nach dem Motto: Nein – ich bin dagegen, auf keinen Fall sollte man seinen Mitmenschen ausschliesslich freudestrahlend entgegentreten. Und dennoch möchte ich mich dafür aussprechen, dass… Weiterlesen Patrizias Teeologie No. 04
Schlagwort: humor
himmelfahrt 2.0
ich kann mich für schlechte wortspiele begeistern. allein die benennung von frisiereinrichtungen kann bücher füllen: haarakiri, haarem, vier-haares-zeiten, chaarisma. oder, achtung richtig gutes denglisch: hair reinspaziert! aber als ich gestern ganz unschuldig in der zeit im feuilleton folgendes lese, überkommt mich eine mischung aus fremdschämen, ungläubigkeit und entsetzen. "bestatten, mymoria," heisst es. ja, ja, das… Weiterlesen himmelfahrt 2.0
die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar
gesellig ums lagerfeuer sitzen ist: asozial. dreckig. heiß. gesellschaftsbedrohend. zündstoff für nachbarschaftliche, glühende tiraden. wir haben uns schliesslich über unsere tätigkeiten aus prähistorischen zeiten hinwegentwickelt und uns dank der evolution von solch schmutzigen und lauten aktionen befreit. das geht auch garnicht. ich mein, wer kommt auf solch kranke ideen. draußen im dunkeln zusammen sitzen und… Weiterlesen die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar
das war doch nur
ein scherz. ein spaß. da soll man drüber lachen (können) und nicht mit witzloser miene dreinschaun. bloß keine spaßbremse sein. das ist man nämlich, wenn man nicht mitlacht. oder zumindest bestätigend grinst. vielleicht auch nur verlegen lächelt, aber dies kann der witzelnde dann auch als kommentarlose zustimmung deuten. alles ok. nur nicht derartig kommentieren, dass… Weiterlesen das war doch nur