Patrizias Teeologie No. 02

WÄHLE DEINE WORTE MIT BEDACHT. Wenn ich Post vom Finanzamt bekomme oder meine Steuererklärung machen will – und ich schwöre, ich gebe mein bestes und versuche mich durch das sogenannte Beamtendeutsch zu kämpfen– fange ich an zu zweifeln. Liegt das jetzt an meinem Migrationshintergrund oder warum kann ich mir keinen Reim darauf machen was die… Weiterlesen Patrizias Teeologie No. 02

die ordnung der dinge // teil 5

ordnung und sprache sprache hat sozialen und gemeinschaftsstiftenden charakter. sie steht nicht nur einfach für die wirklichkeit und das denken, sie ist beteiligt daran unsere wirklichkeit wahrnehmbar und erkennbar zu machen. sie kann demnach aber auch einschränken, wenn sie unseren vorstellungshorizont begrenzt. es ist wichtig "dem kind einen namen zu geben". wir können so unsere… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 5

die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar

gesellig ums lagerfeuer sitzen ist: asozial. dreckig. heiß. gesellschaftsbedrohend. zündstoff für nachbarschaftliche, glühende tiraden. wir haben uns schliesslich über unsere tätigkeiten aus prähistorischen zeiten hinwegentwickelt und uns dank der evolution von solch schmutzigen und lauten aktionen befreit. das geht auch garnicht. ich mein, wer kommt auf solch kranke ideen. draußen im dunkeln zusammen sitzen und… Weiterlesen die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar