woher kommt dieses bedürfniss nach ordnung? nach einem system, das nach definierten prinzipien geordnet ist? nach allgemeingültigen grundregeln anhand derer man sich orientieren kann? existiert ordnung erst durch struktur? wird struktur konstruiert und von wem? und wer sagt welches die richtige struktur ist? und wie kommt es dazu, dass strukturen fest werden und ihre ansonsten offene… Weiterlesen die ordnung der dinge / teil 1
Schlagwort: liebe
form follows funktion follows form
romeo und julia. eine der bekanntesten liebesgeschichten dieser erde. tausendfach gespielt und gesehen. tausendfach erlebt und gelitten. und wenn man die geschichte gut genug kennt um nicht zwingend die handlung verfolgen zu müssen, werden diese anderen geschichten sichtbar. wie ist das mit romeo und seinen kumpels? diese truppe halbstarker jungs, die sich prügeln und provozieren,… Weiterlesen form follows funktion follows form
the power of love
der pas de deux zweier sammlungen – als titel dem emotionalen wie künstlerischen höhepunkt des klassischen balletts entlehnt – möchte die notwendigkeit bewusst machen, in einer zunehmend bedrohlicher werdenden welt die vielfältigen aspekte des menschseins präsent zu halten. themen wie mythos und gegenwart, zeit und raum, kostbarkeit und transzendenz, selbstwahrnehmung und kollektives handeln, aber auch… Weiterlesen the power of love