Wie du ein Teil des Ganzen wirst Ich finde es wirklich amüsant, wie sich einige Menschen über den Aktionismus von Greta & Co. aufregen. Genötigt sich Sorgen zu machen um all die Schüler und Schülerinnen, die ihren Unterricht verpassen. Schliesslich werden sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Lehrplans versäumen. Dinge, die gelernt werden müssen. Scheinbar… Weiterlesen Patrizias Teeologie No. 03
Schlagwort: macht
fakten-fake
warum kinder nicht lügen. warum erwachsene lügen. warum barbie lügt und warum wir alle uns belügen lassen. was wissenschaft mit wahrheit zu tun hat. und warum wissen tatsächlich macht ist. kinder lügen nicht es heißt kinder würden bis zu einem gewissen alter, ich glaube mich zu erinnern es seien sechs jahre, nicht lügen. und zwar… Weiterlesen fakten-fake
back to the gender
es ist sommer. heiß. und in dem fall gibt es nichts besseres als zum bodensee zu fahren. jeden tag baden. sich abkühlen in der inzwischen großen badewanne, denn bei 26 grad wassertemperatur kann von kühle nicht die rede sein. was der besuch der alten heimat auch immer mit sich bringt: begegnungen mit der vergangenheit. jener… Weiterlesen back to the gender
plattentektonik vs. gender shift
die plattenverschiebung der zukunft hat eine aufregende prognose für unsere erde im visier. die welt auf der wir leben hat sich dem sogenannten mobilismus verschrieben. und ich höre nicht auf zu hoffen, dass auch die welt in der wir leben sich eben diesem anschließt und aufhört stehenbleiben zu wollen. wenn die erde, dieser uralte, gewaltige,… Weiterlesen plattentektonik vs. gender shift
die ordnung der dinge // teil 5
ordnung und sprache sprache hat sozialen und gemeinschaftsstiftenden charakter. sie steht nicht nur einfach für die wirklichkeit und das denken, sie ist beteiligt daran unsere wirklichkeit wahrnehmbar und erkennbar zu machen. sie kann demnach aber auch einschränken, wenn sie unseren vorstellungshorizont begrenzt. es ist wichtig "dem kind einen namen zu geben". wir können so unsere… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 5
handy, handy in der hand…
was ist normal? was ist schön? wer sagt was schön ist? von wem lassen wir uns sagen was schön ist? wir sollten mehr sein, als die summe dessen wie wir aussehen, was wir kaufen und verkaufen, uns davon emanzipieren und erkennen, dass sich mit körperlichen stereotypen vorallem: unglaublich viel geld machen lässt. klar. wenn uns… Weiterlesen handy, handy in der hand…
die ordnung der dinge / teil 1
woher kommt dieses bedürfniss nach ordnung? nach einem system, das nach definierten prinzipien geordnet ist? nach allgemeingültigen grundregeln anhand derer man sich orientieren kann? existiert ordnung erst durch struktur? wird struktur konstruiert und von wem? und wer sagt welches die richtige struktur ist? und wie kommt es dazu, dass strukturen fest werden und ihre ansonsten offene… Weiterlesen die ordnung der dinge / teil 1