Patrizias Teeologie No. 03

Wie du ein Teil des Ganzen wirst Ich finde es wirklich amüsant, wie sich einige Menschen über den Aktionismus von Greta & Co. aufregen. Genötigt sich Sorgen zu machen um all die Schüler und Schülerinnen, die ihren Unterricht verpassen. Schliesslich werden sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Lehrplans versäumen. Dinge, die gelernt werden müssen. Scheinbar… Weiterlesen Patrizias Teeologie No. 03

verkehrte welt

es geht darum alles andersrum zu sagen. andersrum als man es meint. also du sagst was, aber du denkst eigentlich das gegenteil. na zum beispiel, du sagst der mann bringt die kohle nachhause, aber in wirklichkeit bist du es, die frau, die da raus geht um das große geld zu machen. warum du das machen… Weiterlesen verkehrte welt

phantom rassismus

ins museum gehen ist doch echt der allerletzte, elitäre, pseudo-intellektuelle zeitvertreib. wohlerzogen und leise schweigend, in bester sonntagskleidung zwischen alten objekten lustwandeln: wenn das der alleinige sinn von museum sein sollte, bin ich dafür sie alle zu kindergärten umzubauen – macht wahrscheinlich mehr sinn. die wahrheit ist: ich liebe es, ins museum zu gehen. und… Weiterlesen phantom rassismus

back to the gender

es ist sommer. heiß. und in dem fall gibt es nichts besseres als zum bodensee zu fahren. jeden tag baden. sich abkühlen in der inzwischen großen badewanne, denn bei 26 grad wassertemperatur kann von kühle nicht die rede sein. was der besuch der alten heimat auch immer mit sich bringt: begegnungen mit der vergangenheit. jener… Weiterlesen back to the gender

muttertag – ein leben lang

einmal mutter, immer mutter. das war´s. aus der nummer kommst du dann einfach nicht mehr raus. und wenn du dich darüber beschwerst, weil du es schlicht blöd findest dieses label für immer zu tragen, dann wird dem label einfach noch eins drauf gesetzt: rabenmutter. na. ich möcht ja garnicht wieder über das muttersein, die mutterrolle… Weiterlesen muttertag – ein leben lang

die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar

gesellig ums lagerfeuer sitzen ist: asozial. dreckig. heiß. gesellschaftsbedrohend. zündstoff für nachbarschaftliche, glühende tiraden. wir haben uns schliesslich über unsere tätigkeiten aus prähistorischen zeiten hinwegentwickelt und uns dank der evolution von solch schmutzigen und lauten aktionen befreit. das geht auch garnicht. ich mein, wer kommt auf solch kranke ideen. draußen im dunkeln zusammen sitzen und… Weiterlesen die privatsphärengefährdende feuerschale und mein votzen-nachbar

let´s talk about sex

  Yo, I don't think we should talk about this Come on, why not? People might misunderstand what we're tryin' to say, you know? No, but that's a part of life (salt-n-pepa) wir sind oversexed aber underfucked sex scheint heutzutage selbstverständlich zu sein, man hat eben sex. und sicherlich können wir in unserer heutigen zeit… Weiterlesen let´s talk about sex

titel: herr frau

es war einmal ein menschen-kind. es wurde gehegt und gepflegt. umsorgt und aufgezogen. es bekam seinen platz in der gesellschaft, es war willkommen als das, was man ihn ihm sah. alle waren glücklich und zufrieden. doch eines tages, schaute das menschen-kind in den spiegel. was es sah, verstörte es. ein seltsames gefühl überkam das kind,… Weiterlesen titel: herr frau

denken – nach vorn

was ist eigentlich so wahnsinnig schlimm daran, die dinge mal anders zu machen, als eben schon immer? schliesslich gibt es sehr viele menschen da draußen, die wir für ihre visionen und träume beneiden. dafür dass sie das unmögliche einfach nur gedacht oder sogar möglich gemacht haben. aber ja, je nachdem worum es sich handelt, ein… Weiterlesen denken – nach vorn

die ordnung der dinge // teil 4

ordnung und sexualität anne hat mir diesen link zu arte-tv geschickt. und ich habe mir die doku sofort komplett angesehen, denn die ersten sekunden – bäume im nebel – verhießen eine sehr gute qualität und andersartigkeit von dokumentation, wie ich sie schätze. außerdem war ich gespannt darauf, was diese erste aufnahme, mit der aussage des… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 4