Selbstvertrauen ist die grösste Kunst Mein Sohn, wohl bemerkt fünfjährig, war letztens sichtlich angewidert. Diesmal weder von einer besonders fetten Fliege noch von einem Teller rote Beete. Es war das Titelbild der Wochenzeitung Zeit vor ein paar Wochen, welches ihn zum Ausruf „Bäääh! Ekelig!“ verleitet hat. Darauf zu sehen: eine junge Frau (Arvida Byström), Arme… Weiterlesen Patrizias Teeologie No. 06
Schlagwort: normal
phantom rassismus
ins museum gehen ist doch echt der allerletzte, elitäre, pseudo-intellektuelle zeitvertreib. wohlerzogen und leise schweigend, in bester sonntagskleidung zwischen alten objekten lustwandeln: wenn das der alleinige sinn von museum sein sollte, bin ich dafür sie alle zu kindergärten umzubauen – macht wahrscheinlich mehr sinn. die wahrheit ist: ich liebe es, ins museum zu gehen. und… Weiterlesen phantom rassismus
die ordnung der dinge // teil 6 – rassismus
pustet der wind wirklich den kopf frei? ist es wichtig, etwas für die nachwelt zu hinterlassen? was ist liebe? warum glauben kinder an den osterhasen? warum werden wir erzogen? kann man sich selbst genügen? braucht uns die natur? warum ist egoismus so negativ behaftet? und warum gibt es rassismus? im ernst, warum gibt es leute… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 6 – rassismus
back to the gender
es ist sommer. heiß. und in dem fall gibt es nichts besseres als zum bodensee zu fahren. jeden tag baden. sich abkühlen in der inzwischen großen badewanne, denn bei 26 grad wassertemperatur kann von kühle nicht die rede sein. was der besuch der alten heimat auch immer mit sich bringt: begegnungen mit der vergangenheit. jener… Weiterlesen back to the gender
muttertag – ein leben lang
einmal mutter, immer mutter. das war´s. aus der nummer kommst du dann einfach nicht mehr raus. und wenn du dich darüber beschwerst, weil du es schlicht blöd findest dieses label für immer zu tragen, dann wird dem label einfach noch eins drauf gesetzt: rabenmutter. na. ich möcht ja garnicht wieder über das muttersein, die mutterrolle… Weiterlesen muttertag – ein leben lang
handy, handy in der hand…
was ist normal? was ist schön? wer sagt was schön ist? von wem lassen wir uns sagen was schön ist? wir sollten mehr sein, als die summe dessen wie wir aussehen, was wir kaufen und verkaufen, uns davon emanzipieren und erkennen, dass sich mit körperlichen stereotypen vorallem: unglaublich viel geld machen lässt. klar. wenn uns… Weiterlesen handy, handy in der hand…
zurück in die zukunft
eine sehr gute freundin hat mir vor jahren das buch "das bleibt in der familie" von sandra konrad geschenkt. es handelt von familie. wie sie uns prägt und wie über generationen konflikte, verletzungen und lasten, weitergegeben werden. ich konnte damals nicht so viel damit anfangen. nach zehn mehr oder weniger motivierten gelesenen seiten, blieb es… Weiterlesen zurück in die zukunft
flickwerk familie
jede familie ist patchwork. weil jeder patchwork ist. und keiner von uns ist wirklich nur er selbst. jeder trägt teile anderer in sich. und ich meine damit garnicht im speziellen die gene. ich spreche von schichten voller lachen und tränen. stapel von ängsten und hoffnungen. lage über lage erfahrungen und erkenntnisse. alles ge-schichten etlicher generationen.… Weiterlesen flickwerk familie
lola
girls will be boys and boys will be girls it's a mixed up muddled up shook up world except for... (the kinks, lola) lola ist offensichtlich nicht so einfach zu fassen. klar, wenn ich bisher gelernt habe dass der mensch entweder ein mann oder eine frau ist, bin ich irritiert bis konsterniert, wenn mir lola… Weiterlesen lola
let´s talk about sex
Yo, I don't think we should talk about this Come on, why not? People might misunderstand what we're tryin' to say, you know? No, but that's a part of life (salt-n-pepa) wir sind oversexed aber underfucked sex scheint heutzutage selbstverständlich zu sein, man hat eben sex. und sicherlich können wir in unserer heutigen zeit… Weiterlesen let´s talk about sex