warum kinder nicht lügen. warum erwachsene lügen. warum barbie lügt und warum wir alle uns belügen lassen. was wissenschaft mit wahrheit zu tun hat. und warum wissen tatsächlich macht ist. kinder lügen nicht es heißt kinder würden bis zu einem gewissen alter, ich glaube mich zu erinnern es seien sechs jahre, nicht lügen. und zwar… Weiterlesen fakten-fake
Schlagwort: realität
die ordnung der dinge // teil 3
ordnung und rollenzuschreibungen der mensch ist immer ein lernender, die welt ist ein versuch, und der mensch hat ihr zu leuchten. (ernst bloch) schon seit langem geht der trend der biologischen familie hin zur sozialen familie. es steht nicht mehr im vordergrund, wer mit wem verwandt ist, sondern wer sich um wen in welchem maße… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 3
die ordnung der dinge // teil 2
ordnung und identität foucault ging davon aus, dass sexualität nicht ein biologisches phänomen sondern ein kulturell konstruiertes ist. er lieferte damit das theoretische konzept für die queertheory. lacans ansicht war, dass männlich und weiblich nicht biologische kategorien, sondern symbolische positionen seien. und somit entscheidende kategorien für die herausbildung der geschlechtsidentität. judith butler, die sich… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 2