virus vs identität

während ein schreiberling der "zeit" davon berichtet, viele kinder würden relativ häufig mit ihrem geschlecht hadern, bringt es das evangelische magazin als beilage in der selben zeitung deutlich besser auf den punkt: transidentität ist keine krankheit, sondern eine variante. transgenderwahn!? ich bin froh, dass ich beide artikel vorfinde. nachdem ich den artikel "zwischen kopf und… Weiterlesen virus vs identität

let´s talk about sex

  Yo, I don't think we should talk about this Come on, why not? People might misunderstand what we're tryin' to say, you know? No, but that's a part of life (salt-n-pepa) wir sind oversexed aber underfucked sex scheint heutzutage selbstverständlich zu sein, man hat eben sex. und sicherlich können wir in unserer heutigen zeit… Weiterlesen let´s talk about sex

titel: herr frau

es war einmal ein menschen-kind. es wurde gehegt und gepflegt. umsorgt und aufgezogen. es bekam seinen platz in der gesellschaft, es war willkommen als das, was man ihn ihm sah. alle waren glücklich und zufrieden. doch eines tages, schaute das menschen-kind in den spiegel. was es sah, verstörte es. ein seltsames gefühl überkam das kind,… Weiterlesen titel: herr frau

die ordnung der dinge // teil 3

ordnung und rollenzuschreibungen der mensch ist immer ein lernender, die welt ist ein versuch, und der mensch hat ihr zu leuchten. (ernst bloch) schon seit langem geht der trend der biologischen familie hin zur sozialen familie. es steht nicht mehr im vordergrund, wer mit wem verwandt ist, sondern wer sich um wen in welchem maße… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 3

form follows funktion follows form

romeo und julia. eine der bekanntesten liebesgeschichten dieser erde. tausendfach gespielt und gesehen. tausendfach erlebt und gelitten. und wenn man die geschichte gut genug kennt um nicht zwingend die handlung verfolgen zu müssen, werden diese anderen geschichten sichtbar. wie ist das mit romeo und seinen kumpels? diese truppe halbstarker jungs, die sich prügeln und provozieren,… Weiterlesen form follows funktion follows form

what’s normal?

im grunde sind wir menschen ganz schön beschränkt. ich möchte jetzt nicht die ganze evolutionstheorie in frage stellen oder mich mit der meinung in den wind stellen, die menschen seien wohl kaum das dominierende und vorallem intelligenteste, weil kultivierte lebewesen. aber wenn man sich mal zu gemüte führt was es da draußen für welten gibt,… Weiterlesen what’s normal?