die ordnung der dinge // teil 6 – rassismus

pustet der wind wirklich den kopf frei? ist es wichtig, etwas für die nachwelt zu hinterlassen? was ist liebe? warum glauben kinder an den osterhasen? warum werden wir erzogen? kann man sich selbst genügen? braucht uns die natur? warum ist egoismus so negativ behaftet? und warum gibt es rassismus? im ernst, warum gibt es leute… Weiterlesen die ordnung der dinge // teil 6 – rassismus

handy, handy in der hand…

was ist normal? was ist schön? wer sagt was schön ist? von wem lassen wir uns sagen was schön ist? wir sollten mehr sein, als die summe dessen wie wir aussehen, was wir kaufen und verkaufen, uns davon emanzipieren und erkennen, dass sich mit körperlichen stereotypen vorallem: unglaublich viel geld machen lässt. klar. wenn uns… Weiterlesen handy, handy in der hand…

denken – nach vorn

was ist eigentlich so wahnsinnig schlimm daran, die dinge mal anders zu machen, als eben schon immer? schliesslich gibt es sehr viele menschen da draußen, die wir für ihre visionen und träume beneiden. dafür dass sie das unmögliche einfach nur gedacht oder sogar möglich gemacht haben. aber ja, je nachdem worum es sich handelt, ein… Weiterlesen denken – nach vorn

quoten-neger

genau betrachtet, sind die errungenschaften der freiheit oft nebenprodukte. oder treffender: folgen von entscheidungen die aus anderen gründen und mit blick auf andere bedürfnisse getroffen wurden. das recht der frauen zu arbeiten – notwendig da keine männer nach dem krieg zur verfügung standen. das beenden der sklaverei – die briten konnten sich durch den abolitionismus… Weiterlesen quoten-neger

#schonwiederein#

ernsthaft? schon wieder so ein hashtag? wird das nicht langsam anstrengend-langweilig sich immer ein neues wort zu überlegen und einen zaun davor zu stellen? ufz. was sich wiederholt interessiert nun mal nicht so sehr wie beim ersten mal. einen witz erzählt man schliesslich auch nicht zweimal. das ist unlustig. vielleicht war das allzu spektakuläre das… Weiterlesen #schonwiederein#